Hauptinhalt
Die Festigkeit von totem Holz lässt sich mit einem Taschenmesser ermitteln. Mit dem Messer wird geprüft, wie gross der Widerstand des Holzkörpers gegenüber der Klinge ist. Wenn ein Holzstück in mehrere Kategorien passt, ist der überwiegende Aspekt massgebend.
Kategorien
1 Frischholz saftführend | ![]() |
2 Totholz saftlos, fest; das Messer dringt in Faserrichtung nur sehr schwer ein. | ![]() |
3 Morschholz weniger fest; das Messer dringt in Faserrichtung leicht ein, nicht aber quer | ![]() |
4 Moderholz weich; das Messer dringt in jeder Richtung leicht ein. | ![]() |
5 Mulmholz sehr locker oder pulverig; kaum noch zusammenhängend | ![]() |
Quelle: Schweizerisches Landesforstinventar: Anleitung für die Feldaufnahmen der Erhebung 2004-2007