Navigation mit Access Keys

Totholzmengen

Hauptinhalt

 

Totholz ist ein Indikator für die Naturnähe der Wälder und spielt eine bedeutende Rolle als Kohlenstoffspeicher im Wald. Dieser wichtige Umwelt-Indikator wird schweizweit durch das Landesforstinventar aufgenommen (LFI.ch). Die Erhebung von stehendem und liegendem Totholz ist eine Grundlage sowohl für wissenschaftliche Arbeiten als auch für Entscheidungen im Natur- und Artenschutz.

 

Themen

Totholzinventur

Es gibt verschiedene Methoden, um das Volumen von stehendem und liegendem Totholz zu erheben.

Optimale Totholzmengen

Wie bestimmt man die zur Erhaltung der Artenvielfalt notwendige Menge an totem Holz?

Totholz in Naturwäldern

Die Totholzmengen in Naturwäldern dienen als Referenzwerte.

Heutige Situation

Trotz Zunahme der Totholzmenge in Schweizer Wäldern mangelt es besonders im Mittelland und im Jura an Totholz grösserer Dimensionen.